Geschichten faszinieren mich. Und so wie man Geschichten über Menschen schreiben kann, Geschichten in Menschen entdecken kann und Menschen sich in Geschichten verlieren können, gibt es auch Unternehmen, Themen, Gesellschaften und ihre Geschichte. Oft sind die besten Geschichten verborgen und man muss sie ausgraben. Das führt zum creative story mining!

Seit April 2021 arbeite ich an einer Doku zum Thema der Europäischen Wolle. Über 60 % der Wolle innerhalb der EU werden aktuell nicht genutzt, meiner Schätzung nach, warum ist das so? Und was können wir tun, um das zu ändern. Dafür recherchiere ich, reise ich, treffe Menschen und filme ich quer durch Europa auf der Suche nach Antworten und Lösungen. Im April 2025 möchte ich diese Doku in der deutschsprachigen Fassung fertig haben. 

Oder das Projekt „dreiviertel Wohnen“ für das ich eine privatwirtschaftliche Lösung für eine allgemein als öffentliche Aufgabe angesehene Herausforderung suche. Wohnraum für „arme“ Menschen erschwinglich machen, so dass alleinstehende und alleinerziehende Personen mit sehr geringem Einkommen, maximal 1/3 ihres Einkommens für das Wohnen inkl. aller Nebenkosten ausgeben müssen. Eine neue Perspektive auf ein altes Problem, unbelastet von Tradition und Gewohnheit.

Und Bewusstsein erzeugen für die Transhumanz in Siebenbürgen. Die saisonelle Wanderung der Schäfer aus den Bergen gegen Ende des Herbstes ins Tiefland und zurück mit dem Frühlingsbeginn droht auszusterben. Ein wunderbares Kulturgut geht verloren. Strassen, Zäune, Neubauten, Privateigentum stellen sich der Wanderung in den Weg und die Produkte erzielen keine höheren Preise als konventionelle Produkte.

Menü